SCA-NEWSBLOG:
Der Schülercup 2019/2020 wurde traditionell mit dem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher eröffnet !
Auf drei verschiedenen Pisten wurden die Fahrt mit Rythmuswechsel, Riesentorlauftechnik sowie eine Geländefahrt mit kurzen Radien von den Trainern bewertet.
Chiara ACHATZ konnte dabei den ersten Platz erreichen und somit ihren ersten Sieg im Schülerlandescup feiern !
Weiters erfolgreich waren Sarah DRAGASCHNIG (5.) ,Tobias HOCHKOFLER (6.) sowie Felix KREUZ und Jakob BUCHACHER (jeweils 7.) .
GRATULATION und alles Gute für die weitere Saison !
Gestern fand die Entsendung von Kristina und Melissa KÖCK zu den Deaflympics 2019 in Valtellina/Valchiavenna (12. bis 21. Dezember 2019) statt.
Aufgrund des großen Andranges zu unserem Hallentraining muss die Speedkidsgruppe geteilt werden.
1. Gruppe Kinder von 5 – 7 Jahren 17:00 bis 18:00
2. Gruppe Kinder von 8 – 10 Jahren 18:00 bis 19:00
jeweils am Freitag, Turnsaal NMS Arnoldstein.
Bitte um Berücksichtigung der neuen Trainingszeiten !
Auch heuer gibt es wieder die Skinfit Aktionswoche für unsere Mitglieder.
Vom 28.10 bis zum 04.11 (KW 44) gibt es im Skinfit Shop Villach eine Ermäßigung von 15 %.
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +43(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Im Zuge der Jahreshauptversammlung 2019 wurde unter Anwesenheit zahlreicher Mitglieder und Wegbegleiter das Clubhaus in Karl-Senger-Haus umbenannt und eine entsprechende Ehrentafel dazu enthüllt.
Karl SENGER war jahrelang Obmann des Schiclubs und maßgeblich und federführend an der Errichtung des neuen Clubhauses beteiligt.
Karl ist im Mai 2019 verstorben und hätte am 1.Oktober seinen 80.Geburtstag gefeiert.
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
am Montag, den 30.09.2019
um 18.00 Uhr im Club-Haus des SCA
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Enthüllung der Ehrentafel
3. Bericht der Kontrolle und Entlastung
4. Berichte
a. Obmann
b. Kassier
c. Sportwart
5. Mitgliedsbeiträge 2019/2020
6.Statutenänderung
7. Allfälliges
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 27.9.2019 schriftlich an die
Postadresse bzw. per E-Mail an scarnoldstein@gmail.com einzubringen.
Wir ersuchen um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Mit sportlichem Gruß
Der Obmann
Christian König
Auch heuer begab sich eine kleine Abordnung unseres Vereins mit dem Rad zum Schinkenfest nach San Daniele .
Gegen Mittag startete die Truppe , ausgehend vom Betriebsgelände des Obmannes , die ca. 100km lange Radtour.
Obmann und Sportkoordinator übernahmen auch sogleich die Führungsarbeit bis zum ersten Cafestopp in Camporosso.
Die weitere Strecke führte über Resciutta, Venzone, Bordano bis nach San Daniele.
Bei einem schönen Abendessen ließen wir den Tag revü passieren, ehe wir vom Präsidenten Heimo Senger und Obmannstv. Gerd Fertala höchst persönlich abgeholt wurden.
Danke auch an Lukas , der unsere Fahrräder sicher heimpilotiert hat.
Mit Trauer und Anteilnahme geben wir die Nachricht vom Ableben unseres Ehrenobmannes Karl Senger bekannt .
Karl ist am 13.5.2019, knapp vor Vollendung des achzigsten Lebensjahres, verstorben.
Als Aktiver,Trainer,Funktionär und Obmann des SCA war er maßgeblich an der Entwicklung des Skisports in unserer Region beteiligt.
In seiner Ära als Obmann wurde der Schiclub Arnoldstein zu einem der mitgliederstärksten und sportlich erfolgreichsten Vereine innerhalb des Landesskiverbandes.
Seinem unermüdlichen Einsatz verdanken wir auch das neue Clubhaus in Seltschach.
Wir werden uns bemühen, sein Werk bestmöglich fortzusetzen.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Danke lieber Karl, ruhe in Frieden !
Perfekter Saisonabschluß für unseren jungen Skibergsteiger Paul VERBNJAK beim Weltcupfinale in Madonna di Campiglio !
Bereits beim Auftaktbewerb,dem Sprint, konnte Paul den sehr guten 5.Platz erreichen.
In seiner Spezialdisziplin, dem Vertical, wurde Paul sensationell Dritter und konnte sich somit sein erstes Weltcuppodest sichern .
Rückstand auf Platz 1 - 13 Sekunden , der Zweite ging im Zielsprint knapp verloren.
Beim abschließenden Individualrennen belegte er den ausgezeichneten vierten Platz !
Gratulation und alles gute für die Sommervorbereitungen !
Fotos: Bernhard Hörtnagl http://www.fhb-photo.com/
Im Skinfit Shop VILLACH/Osssiacherzeile gibt es in der KW 16 (15.4-20.4.2019) einen Rabatt von 15% auf euren Einkauf !
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +46(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Schüler Landescup Naßfeld RSL , 30.3.2019
U14w
8.ACHATZ Chiara
U14m
10.BUCHACHER Christoph
U16w
5.DRAGASCHNIG Sarah
7.PUCHER Emily
10.VIDRIGH Gaia
U16m
4.BUCHACHER Jakob
9.PUCHER Kimi
10.KOCH Stefan
LSVK SKITAG Bad Kleinkirchheim RSL , 23.3.2019
U9w
3.ANDERWALD Paula
U10w
5.VIDRIGH Viktoria
6.KROPFITSCH Theresia
U10m
6.HOCHKOFLER Tobias
U14m
8.BUCHACHER Christoph
U16w
3.DRAGASCHNIG Sarah
6.PUCHER Emily
8.METZGER Anna
U16m
4.BUCHACHER Jakob
8.PUCHER Kimi
9.KOCH Stefan
U18w
VIDRIGH Giulia
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS RENNEN
Kerstn FRANZEL wird bei den ÖM ins Saalbach 21. im Super G (61,81 FIS-Pkte) .
Lisa TITSCHER wird beim FIS-GS in Dienten 24.
David HROVATH wird beim FIS-SL in Hinterreit 22. (74,29 FIS-Pkte) und 26. (70,22 FIS-Pkte).
Bei den FIS-CIT GS in Dienten wird David 35. (99,38 FIS-Pkte) und 32. (99,15 FIS-Pkte).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN
Niklas und Marita KRÖHN erreichen beim berühmten Sella Ronda Skimarathon (42km/~2000hm) im Mixed Bewerb den sensationellen 2.Platz -Zeit 3:50h !
Stefan WERNIG erreicht mit Partner Giuseppe della MEA den ausgezeichneten 35.Platz unter 650 Teams - Endzeit 3:35 h !
Beim King of the Mountain am Falkert gibt es einen Doppelsieg für das SCA Skimo-Team !
Paul VERBNJAK siegt souverän vor Stefan WERNIG !
Der Webmaster wünscht unserer CANADA-Abordnung beste Skiverhältnisse und Ski Heil !
SCHÜLERLANDESCUP RSL, Katschberg , 16.3.2019
Kärntner Meisterschaften
U16w
4.DRAGASCHNIG Sarah
5.PUCHER Emily
U16m
5.BUCHACHER Jakob
7.PUCHER Kimi
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP SL, Katschberg , 17.3.2019
Kärntner Meisterschaften
U14w
6.ACHATZ Chiara
U14m
6.BUCHACHER Christoph
U16w
4.DRAGASCHNIG Sarah
6.PUCHER Emily
7.VIDRIGH Gaia
U16m
6.BUCHACHER Jakob
10.PUCHER Kimi
U18w
1.VIDRIGH Gaia
SKIBERGSTEIGEN Weltmeisterschaft/Villars/CH
13.3.2019
Paul VERBNJAK wird sensationeller Vierter im WM-Vertical bei den Junioren !!
Auf Bronze fehlen im sehr starken Feld nur 20sec !
GRATULATION !!
DreiländerATTeck-Siegerin Andrea MAYR kann ihren Titel verteidigen und ist erneut WELTMEISTERIN im Skibergsteigen !!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.3.2019
Paul VERBNJAK belegt im Individual Race den starken achten Platz bei den Junioren !
LINK: ISMF -->>
Bildquelle: Skimo.at
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Schnuppertraining für die neuen Speedkids findet am Freitag, den 15. März um 13:30 statt. Treffpunkt Clubhaus.
Ein Elternteil muss mit Schiern anwesend sein.
KINDERLANDESCUP RSL, Goldeck , 10.3.2019
U9w
5.ANDERWALD Paula
U10w
5.VIDRIGH Vikoria
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS Rennen
David HROVATH wird beim FIS-Slalom in Rogla/SLO 30. (71,53 FIS-Pkte) sowie 29. (73,48 FIS-Pkte).
Beim Slalom in Skofia loka wird David 21. (75,49 FIS-Pkte).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN -WELTMEISTERSCHAFT Villars/CH
Zum Auftakt der WM im Skibergsteigen in Villars/CH belegt Paul VERBNJAK den 10.Platz im Sprintbewerb bei den Junioren.
Am Mittwoch steigt der Vertical-Bewerb !
Slalomtraining SC Arnoldstein- SV Villach
Dreiländereck 2019
mit freundlicher Genehmigung von Michael Pucher, www.luftaufnahmen-kaernten.at
Schüler-Landescup 2019 Dreiländereck
mit freundlicher Genehmigung von Michael Pucher, www.luftaufnahmen-kaernten.at
DreiländerATTeck 2019
mit freundlicher Genehmigung von Michael Pucher, www.luftaufnahmen-kaernten.at
SCHÜLERLANDESCUP RSL, Weißbriach , 2.3.2019
U14m
9.BUCHACHER Christoph
U16w
3.DRAGASCHNIG Sarah
8.METZGER Anna
U16m
6.BUCHACHER Jakob
9.PUCHER Kimi
10 KOCH Stefan
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP SL, Falkert , 2.3.2019
U9w
2.ANDERWALD Paula
U10w
10.VIDRIGH Vikoria
U10m
3.HOCHKOFLER Tobias
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP Super G, Gerlitzen , 3.3.2019
1.Rennen
U14m
6.BUCHACHER Christoph
U16w
7.DRAGASCHNIG Sarah
9.GORITSCHNIGG Theresa
U16m
6.BUCHACHER Jakob
2.Rennen
U14m
6.BUCHACHER Christoph
U16w
4.DRAGASCHNIG Sarah
8.GORITSCHNIGG Theresa
10.PUCHER Emily
U16m
5.BUCHACHER Jakob
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP SL, Weißbriach , 3.3.2019
U9w
4.ANDERWALD Paula
U10w
3.VIDRIGH Vikoria
U10m
4.HOCHKOFLER Tobias
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHIBERGSTEIGEN
ÖSTERREICHISCHE und KÄRNTNER MEISTERSCHFT VERTICAL Dreiländereck
Medaillen ÖM- Schiclub Arnoldstein
2x Gold (Paul VERBNJAK, Marita KRÖHN)
1x Silber (Marlies PENKER)
1x Bronze (Heinz VERBNJAK)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Sieger der 4. Ausgabe der DreiländerATTeck stehen fest!! Auch bei der heurigen Ausgabe wurde wieder toller Sport geboten!
Bei frühlingshaften Temperaturen und guten Pistenbedingungen wurden die 3,3 Kilometer und knapp 750 Höhenmeter auf das Dreiländereck in Angriff genommen. Da im Rahmen des Rennens heuer auch die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden, war das Starterfeld noch um eine Spur stärker besetzt, als in den letzten Jahren. Über 160 Damen und Herren wagten sich in verschiedenen Klassen an den Start.
Sieger und damit auch Österreichische Staatsmeister wurden die Favoriten Andrea MAYR und Christian HOFFMANN. Christian HOFFMANN blieb in 29:37 nur knapp hinter dem Streckenrekord (29:31min) , Andrea pulverisierte diesen mit unglaublichen 33:35min geradezu.
Eine mehrfache Weltmeisterin eben ..
Bereits vor dem Start der Rennklasse nutzten zahlreiche Genießer die Möglichkeit, die Strecke in Angriff zu nehmen. Dabei galt es, der aus den Genießerzeiten errechneten Mittelzeit am Nächsten zu kommen.
Alfred GALLE gelang dies mit einer Abweichung von nur knapp 3 Sekunden am Besten. Er konnte über einen hochwertigen Sachpreis freuen .
Sehr erfreulich die Ergebnisse der SCA-Athleten :
Paul VERBNJAK erreicht mit der sensationellen Zeit von 31:25min den fünften Gesamtrang und wird zugleich Österreichischer und Kärntner Meister bei den Junioren.
Bei den Masters weiblich gibt es durch Marita KRÖHN (Gold) und Marlies PENKER (Silber ) weitere Medaillen bei den Staatsmeisterschaften .
Mit der Bronzemedaille bei den Masters Herren durch Heinz VERBNJAK ist der Medaillensatz für den Schiclub Arnoldstein komplett !
Bilanz für den SCA:
2x Gold
1x Silber
1x Bronze
Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer, welche es auch heuer wieder ermöglicht haben, so großartigen Sport am Dreiländereck zu zeigen.
FIS ERGEBNISSE
David HROVATH belegt beim FIS Rennen in Alleghe den dritten Platz (1. Platz Junioren ) !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP SLALOM, HRAST, 13.2.2019
Sehr gute Ergebnisse auch dank unserer italienischen Gastläufer !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP SUPER G, INNERKREMS , 14.2.2019
Kärntenr Meisterschaft
U14m
8.BUCHACHER Christoph
U16w
4.DRAGASCHNIG Sarah
7.PUCHER Emily
8.METZGER Anna
U16m
2.BUCHACHER Jakob
2.RENNEN
U14m
5.BUCHACHER Christoph
U16w
4.DRAGASCHNIG Sarah
6.PUCHER Emily
8.METZGER Anna
U16m
5.BUCHACHER Jakob
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP SLALOM, Dreiländereck , 17.2.2019
U14w
9.ACHATZ Chiara
U14m
4.BUCHACHER Christoph
U16w
3.DRAGASCHNIG Sarah
7.PUCHER Emily
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHIBERGSTEIGEN
Paul VERBNJAK holt bei den österreichischen Meisterschaften im Sprint Bronze.
Ski verloren...
SCHÜLERLANDESCUP RSL Goldeck, 09.02.2019
U16w
3.DRAGASCHNIG Sarah
6.PUCHER Emily
U16m
6.BUCHACHER Jakob
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP Minicross Gerlitzen, 10.02.2019
U9w
2.ANDERWALD Paula
U10w
2.VIDRIGH Victoria
5.KROPFITSCH Theresa
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS-RENNEN
Kerstin FRANZEL wird beim Slalom in der Krakauebene 16. (47,44 FIS-Pkte) .
David HROVATH wird beim FIS-RSL am Zoncolan/ITA 22. (73,33 FIS-Pkte).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN
Österreichische Meisterschaft INDIVIDUAL Schönleitn-Trophy 2019
Paul VERBNJAK ist österreichischer Juniorenmeister im Individual .
Christian FERTALA belegt bei der ZVOH Night Attack (Krvavec/SLO) in den 8.Platz.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Schneeflitzer und die, die es noch werden wollen!
Egal ob ihr Anfänger, schon etwas fortgeschritten oder bereits kleine Profi seid, mit unseren coolen Schilehrern ist der Spaß im Schneeee garantiert!
Deshalb meldet euch rasch auf unserer Homepage an, denn nur so habt ihr sicher einen Platz in den Semesterferien.
Kursbeginn: Montag, 11.2.2019 ab 9:00 (bitte eine halbe Stunde früher da sein)
Kurszeiten: Anfänger; täglich von 9:00 -11:00
Fortgeschritten MF; täglich von 9:00 –
12:00
Kursbeitrag: € 70.00 / +Club-Mitgliedschaft € 17.00 (€ 5.00) (bis 5.2. einzahlen)
Liftkarten: Für Kinder aus der Gemeinde Arnoldstein ist die Liftkarte gratis !
(zum Kursstart mitbringen)
Pause: Schifahren macht hungrig! Für die Kinder im Tal, bitte eine kleine Jause einpacken.
Die Kinder am Berg machen oben Pause. Eventuell etwas Geld für ein Getränk mitgeben.
Habt ihr Fragen zur Anmeldung oder Einzahlung, dann ruft mich an: Juanita Fertala 0664 6484055
Habt ihr Fragen zum Kurs, dann ruft mich an: Maria Michor 0664 1548123
Für alle die bereits angemeldet sind, bitte die Einzahlung bis spätestens 5.2.tätigen !
Wir freuen uns auf euch!
Das Schneeflitzer- Schikursteam
P:S.: Vorausgesetzt wir haben noch Plätze frei, dann nehmen wir Nachmeldungen gerne an!
ONLINEANMELDUNG:
KINDERLANDESCUP Weißensee, 27.01.2019
U9w
2.ANDERWALD Paula
U10w
2.VIDRIGH Victoria
U10m
4.HOCHKOFLER Tobias
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS-Rennen
Kerstin FRANZEL belegt beim FIS-RSL in St.Lambrecht den 10.Platz (49,79 FIS-Pkte).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN WELTCUP Andorra
Paul VERBNJAK wir beim Indivual-Weltcuprennen in Andorra hervorragender Siebenter in der Juniorenklasse !!!
Link: ->>Skimo.at
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP RSL Petzen, 19.01.2019
U16w
6.DRAGASCHNIG Sarah
7.PUCHER Emily
U16m
10.KOCH Stefan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP PSL Petzen, 20.01.2019
U14w
9.ACHATZ Chiara
U14m
8.BUCHACHER Christoph
U16w
2.DRAGASCHNIG Sarah (+0,03sec hinter Tagessieg-siehe Foto)
8.PUCHER Emily
Sarah DRAGASCHNIG wurde aufgrund ihrer Leistungen zu den ÖSV_Testläufen (Petzen) geladen !
U16m
9.BUCHACHER Jakob
10.KOCH Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN
WELTCUP Individual Race Hochkönig, 20.01.2019
Paul VERBNJAK wird bei seinem ersten Weltcupeinsatz am Hochkönig hervorragender Zehnter in der Juniorenklasse (als Jüngster in der Kategorie) im Individual-Race .
Alles Gute für den nächsten Weltcupeinsatz in Andorra am kommenden Wochenende !
KRONO Canin Vertical Sella Nevea, 19.01.2019
4.Stefan WERNIG
5.Niklas KRÖHN
9.Christian FERTALA
2.Platz Damen Marita KRÖHN
SCHÜLERLANDESCUP RSL Turrach, 12.01.2019
U14w
10.ACHATZ Chiara
U14m
9.BUCHACHER Christoph
U16w
6.PUCHER Emily
7.DRAGASCHNIG Sarah
10:METZGER Anna
U16m
9.BUCHACHER Jakob
10.PUCHER Kimi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP RSL Hochrindl, 12.01.2019
U9w
3.ANDERWALD Paula
U10w
7.RITSCHER Yara
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKIBERGSTEIGEN
Stefan WERNIG wird beim Verticalrennen in Sappada starker Zweiter .
Beim Compedal-Sprintbewerb wird Paul VERBNJAK trotz Zeitstrafe (Anzug nicht korrekt geschlossen) Siebenter, Stefan WERNIG wird Achter.
Ergebnisliste Compedal 2019-->>
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP RSL GERLITZEN, 05.01.2019
U9w
2.ANDERWALD Paula
4.NAVERSCHNIG Alexandra
U10w
4.VIDRIGH Viktoria
U10m
6.HOCHKOFLER Tobias
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP RSL GERLITZEN, 05.01.2019
U14m
9.BUCHACHER Christoph
U16w
3.DRAGASCHNIG Sarah (siehe Fotos)
9.PUCHER Emily
U16m
8.KOCH Stefan
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS SL (NJR) Tarvisio, 05.01.2019
David HROVATH belegt den 24.Platz (80,07 FIS-Pkte) .
Die Fotos vom Weihnachtsskikurs sind online !
Danke für eure Teilnahme , wir freuen uns bereits am Kurs in den Semesterferien !
Anmeldungen sin ab sofort möglich ! -->> Anmeldung Semesterferien 2019
Eine bereits liebgewonnene Tradition ist die Teilnahme einer Abordnung unseres Clubs an Fiaccolata am Monte Lussari/Camporosso.
Dank unserer guten Konakte zu den italienischen Freunden gehören wir zum elitären Kreis der ca. 250 Fackelläufer.
Allen Lesern unserer Homepage wüschen wir ein gesundes und gutes Jahr 2019 !
SCHÜLER-LC Slalom Klippitzthörl ,28.2.2018
Chiara Achatz erreicht in der Klasse U14w den sehr guten 6.Platz .
Bei den Burschen erreicht Christoph BUCHACHER in der Klasse U14m den 9.Platz.
Sehr gut in Form zeigt sich vor allem Sarah DRAGASCHNIG, die in der U16w den hervorragenden zweiten Platz belegt !
Foto:LSVK Instagram
Der Kinder bzw. Schüler Landescup wurde traditionell mit dem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher gestartet.
Dabei gab es teils sehr beachtenswerte Ergebnisse für unsere Nachwuchsläufer !
U13/14w : 9.Chiara ACHATZ
U15/16w : 2.Theresa GORITSCHNIGG
U15/16m : 6.Jakob BUCHACHER
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch die Skibergsteiger starteten am vergangenen Wochenende in die Wettkampfsaison .
Beim Snowrun in Schladming ist die Planai Talabfahrt von unten nach oben zu bewältigen.
Dabei konnte Paul VERBNJAK die 3,6km / ~1100m+ als hervorragender Gesamtvierter in der unglaublichen Zeit vonn 44:29min absolvieren- souveräner Sieg bei den Junioren !
Nur die nicht ganz unbekannten Nationalteamathleten Christian HOFFMANN und Armin HÖFL sowie Sebastian KASWURM waren (noch) schneller .
Gratulation all unseren Aktiven und alles Gute für die kommenden Aufgaben !
Die Speedkids starten am 22.12.2018 in die neue Saison.
Treffpunkt: 8:45h SCA-Clubbhaus Dreiländereck
Zur Erinnerung:
Alle Kinder müssen Clubmitglieder sein. Bei jedem Kind muss beim 1. Training eine Begleitperson anwesend sein.
Wir freuen uns auf einen guten Start in die Wintersaison!
Das Trainerteam
Am Wochenende begann auch für unsere Kinderrenngruppe das Schneetraining.
Unter Anleitung unserer Trainer Marc und Brigitte wurden die ersten Schwünge am Mölltaler Gletscher gezogen !
Der Elternabend für die Speedkids-Trainingsgruppe findet am Samstag,10.11.2018 , mit Beginn um 18:00h im Clubhaus in Seltschach statt.
Auf euer Kommen freut sich das Trainertem der Speedkids !
In der kommenden Woche gibt es wieder die Skinfit Aktionswoche für unsere Mitglieder.
Vom 22.10 bis zum 27.10 gibt es im Skinfit Shop Villach eine Ermäßigung von 15 %.
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +43(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Bei der Jahreshauptversammlung am 05.10.2018 wurden die um den Punkt "Datenschutz im Verein" erweiterten Vereinsstatuten einstimmig beschlossen.
Die aktuell gültigen Statuten sind im Menüpunkt ÜBER UNS abrufbar, sowie im nachstehenden Link:
Die Speedkids starten am 5.10.2018 im Turnsaal der NMS Arnoldstein die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison.
Mit altersgerechten Übungen werden die Kinder von unserem erfahrenen Trainerteam vorbereitet.
immer freitags, von 17:30h- 19:00h (außer an schulfreien Tagen).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hallensaison für Erwachsene startet am Montag,01.10.2018, um 19:00h im Turnsaal der NMS Arnoldstein.
In weiterer Folge immer montags, 19.00h-21:00h ,ausgenommen schulfreie Tage.
Unkostenbeitrag:20€
Unsere Trainerin freut sich bereits auf euer Kommen !
Am Samstag, den 6.Oktober 2018 von 9.00 bis 15.00 Uhr haben wir in Villach den 1. Skinfit-SONDERVERKAUF –
Auslaufmodelle, Sonderfarben, Muster, uvm. zu supergünstigen Preisen!!
Es ist uns besonders wichtig, unsere Stammkunden darüber zu informieren und möchten dich daher bitten, die Info den Mitgliedern zukommen zu lassen!!
Sonderabverkauf – wo??? Schule für Gesundheit- und Krankenpflege, neben CCV
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +43(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Man glaubt es kaum, aber es werden schon wieder Skirennen gefahren.
David Hrovath (regierender Schiclubmeister) konnte bei seinem Aufenthalt in Südafrika neben
sehr guten Trainingsmöglichkeiten auch an fünf FIS Rennen teilnehmen.
Hier konnte er bereits gute FIS Punkte sammeln und sogar einen Stockerlplatz feiern.
Weiter so David.
Sportkoordinator
Am Samstag, den 21.7.2018 wurde erstmalig ein gemeinsamer Radausflug des SV-Villach und SC-Arnoldstein veranstaltet.
Trotz widrigen Wetters zum Start der Tour (Regen, Regen, Regen) konnte diese zwar verspätet, aber dann doch noch mit 17 begeisterten Radlern programmgemäß und vor allem „trocken“
durchgeführt werden.
Aufgrund der Wetterunsicherheit mußte die geplante Tour für die Kinder leider abgesagt werden.
Mit Start und Ziel beim Gasthof Feichter (Fam. Warmuth) in Finkenstein konnte nach Beendigung der Tour eine gemütliche Grillerei stattfinden.
Hier wurden die Teilnehmer von den Obmänner Hr. Prasser (SVV) und Hr. König (SCA) freudig empfangen.
Für das leibliche Wohl sorgte die Fam. Warmuth mit Trainer und Sportwart Hr. Warmuth Floki an der Spitze.
Vielen Dank an alle, dass diese Veranstaltung doch noch über die Bühne gehen konnte.
Der Sportkoordinator
Schi Heil, Schi Heil, Schi Heil.
Auch in diesem Jahr begab sich eine kleine Abordnung unseres Schiclubs wieder mit dem Rad zum Schinkenfest nach San Daniele.
Ausgehend vom Betriebsgelände unseres Obmannes, ging es über den den Ciclovia Alpe Adria zunächst bis Resciutta .
Nach einer kleinen Stärkung setzten wir die Fahrt fort und zweigten bereits in Venzone auf die andere Seite des Tagliamentos ab.
Über die landschaftlich sehr schöne und wenig befahrene Strecke ging es über Bordano direkt zum Ziel nach San Daniele.
Nach dem Verladen der Bikes stürzte man sich in die Festivitäten vor Ort, Details unbekannt.
Herzlichen Dank an unsere Piloten ,welche die Abordnung und Räder wieder sicher nach Hause gebracht haben !
Sportkoordinator
Am 14.4.2018 fand in Treffen die Landescupsiegerehrung des Kärntner Alpincups statt.
Dabei konnte sowohl Lisa TITSCHER den dritten Platz in der Damenwertung einfahren, als auch die Mannschaft unter Cheftrainner Hannes BRUCKER den ausgezeichneten dritten Platz erringen.
GRATULATION !
Am 20.4.2018 wurden in der Buschenschenke Holzer am Hörzendorfersee die Sieger des Raiffeisen-Schülercups geehrt .
Dabei wurde Sarah DRAGASCHNIG für den vierten Platz (U13/14 w) und Lisa TITSCHER für den zweiten Platz in der Klasse U15/16w geehrt .
GRATULATION !
Für Lisa war es mit Sicherheit die letzte Schülercup-Siegerehrung ,da sie in der kommenden Saison bereits bei FIS-Rennen an den Start gehen wird- alles Gute dafür !
Sehr stark zeigten sich unsere Skibergsteiger beim erstmals veranstalteten Gerlitzen-Hatsch über die Klösterle Nordabfahrt (4km/910hm) .
Dabei wurde unser Youngster Paul VERBNJAK (Jg 2001) nur von Giuseppe della Mea knapp geschlagen.
Platz 3 für Niklas KRÖHN , Platz 5 für Heinz VERBNJAK und Platz 7 für Christian FERTALA rundeten das Ergebnis ab.
Auch Marita KRÖHN zeigte sich gewohnt stark und gewann bei den Damen in souveräner Manier , insgesamt war es der 13.Platz !
Somit konnte der SCA vier Athleten unter den Top 7 klassieren und den Damen-Sieg einfahren !
Insgesamt waren 137 Starter klassiert , lt. Veranstalter waren 180 !! Starter am Start, da konnten wohl einige den kulinarischen Verlockungen bei der Huaba-Hüttn nicht widerstehen und sind nicht bis ins Ziel aufgestiegen.
Gratulation dem DSG Maria Elend zur gelungen Veranstaltung, Konatkte für eine Kooperation mit der DreiländerATTeck wurden bereits geknüpft !
Im Skinfit Shop VILLACH/Osssiacherzeile gibt es in der KW 17 (23.4-28.4.2018) einen Rabatt von 15% auf euren Einkauf !
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +46(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Bei bestem Wetter und traumhaften Pistenverhältnissen konnte von Maria und Theresa MICHOR das Schnuppertraining für die nächste Speedkids-Generation am Dreiländereck abgehalten werden.
Kinder ,Eltern und Lehrer waren gleichermaßen begeistert !
Da werden wir wohl alle in der nächsten Saison wiedersehen !!
Lisa TITSCHER siegt zum Abschluß ihrer Schüler Ära gleich zweimal im Landescup !!
Sowohl im RSL in Bad Kleinkirchheim als auch am Naßfeld konnte Lisa den Sieg einfahren !
Alles Gute für die kommenden FIS/Jugendjahre !
die weiteren Ergebnisse:
Schüler Landescup Bad Kleinkirchheim RSL, 24.3.2018
U14m
7.BUCHACHER Jakob
U16w
1.TITSCHER Lisa
Schüler Landescup Naßfeld RSL, 25.3.2018
U14w
6.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
8.BUCHACHER Jakob
U16w
1.TITSCHER Lisa
5.SARNITZ Hannah
U16w
5.HROVATH David
Bei den österreichischen Schülermeisterschaften auf der Gerlitze war der SCA mit zwei Läuferinnen vertreten.
Lisa TITSCHER und Sarah DRAGASCHNIG konnten sich aufgrund ihrer tollen Leistungen bei den Landescuprennen für die ÖM qualifizieren.
Leider konnten sie zwar keine Spitzenplätze erreichen, machten aber insgesamt eine sehr gute Figur und konnten auf alle Fälle auf der nationalen Ebene
reichhaltige Erfahrungen sammeln.
Bewerb:
Super
G:
Riesentorlauf:
Slalom:
Kombination:
Die Schiclubmeister 2018 heißen David HROVATH und Lisa TITSCHER !
Die Clubmeisterschaften konnten bei eher widrigen Witterungsverhältnissen am Dreiländereck abgehalten werden.
Lisa TITSCHER konnte ihren ersten Clubmeistertitel einfahren, für David HROVATH ist es bereits der zweite Meistertitel.
Fotos folgen...
FIS ERGEBNISSE
Lukas TITSCHER wird beim Slalom in Stari Vrh/SLO sehr guter 6. (31,97 FIS-Pkte) !
Kerstin FRANZEL belegt beim Slalom in Saalbach im Zuge der österreichischen Juniorenmeisterschaften den 11.Platz (52,43 FIS-Pkte).
-----------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP SUPER G 10.3.2018 Gerlitzen
Kärntner Meisterschaften
U14w
3.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
3.BUCHACHER Jakob
U16w
1.TITSCHER Lisa
--------------------------------------------------------------------------------
SUPER G ,zweites Rennen (Schüler-Landescup)
U14w
3.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
3.BUCHACHER Jakob
U16w
1.TITSCHER Lisa
6.SARNITZ Hannah
------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP RIESENTORLAUF 11.3.2018 Gerlitzen
Kärntner Meisterschaften
U14w
3.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
9.BUCHACHER Jakob
U16w
3.TITSCHER Lisa
6.SARNITZ Hannah
U16m
8.HROVATH David
--------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP KOMBI , Gerlitzen
Kärntner Meisterschaften
U14w
2.DRAGASCHNIG Sarah
Das Speedkidsabschlussrennen ist geschlagen, die Sieger stehen fest !
Vorab schon einmal die aktuelle Fotogalerie zum Rennen.
Ergebnisliste wurde noch nicht übermittelt....
Danke an das gesamte Skilehrerteam und unsere freiwilligen Helfer !
Danke auch den Eltern für euer vertrauen und die gute Zusammenarbeit !
Die Clubmeisterschaften werden am Samstag,17.3.2018 ausgetragen !!
Treffpunkt ist um 8:00h beim Clubhaus !!
Nennungen an scarnoldstein@gmail.com !!
Renngruppen und Speedkids werden von den Trainern angemeldet !!
Kerstin FRANZEL belegt bei den österreichischen Meisterschaften im Super G (Saalbach) den zweiten Platz bei den Junioren.
GRATULATION !
Bei den Staatsmeisterschaften 2018 im Skibergsteigen am Warscheneck/ OÖ gab es zwei Staatsmeistertitel für den Schiclub Arnoldstein im Vertical-Bewerb !
Paul VERBNJAK konnte,trotz erneuter Magenprobleme, die Cadet-kKasse souverän gewinnen und gleichzeitig den 8.Platz in der Eliteklasse erringen!
Auch unser Neuzugang und DreiländerATTeck-Sieger Niklas KRÖHN konnte sich zum Staatsmeister in der Mastersklasse krö(h)nen.
Seine Frau Marita wurde im kleinen,aber starken Damenstarterfeld sehr gute 4e.
Heinz VERBNJAK wurde 17. in der Seniors-Kategorie !
Auch beim sonntäglichen Individual-Bewerb (Aufstieg mit Abfahrten) zeigte sich Paul erneut sehr stark und konnte sich auch hier souverän den Meistertitel in der Cadet-Klasse sichern !
GRATULATION !
KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHÜLER SLALOM Petzen,03.03.2018
U14w
4.DRAGASCHNIG Sarah
U16w
5.SARNITZ Hannah
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP SLALOM Petzen,04.03.2018
U12w
1.ACHATZ Chiara
----------------------------------------------------------------------------------------------------
GEMEINDESCHULSKITAG FINKENSTEIN Dreiländereck ,02.03.2018
Der für den Schiclub Arnoldstein startende Skibergsteiger Paul VERBNJAK erreichte beim Verticalbewerb im Rahmen der Europameisterschaften am Ätna/Sizilien,trotz Magenproblemen während des Rennens, den hervorragenden 9.Platz in der CADET-Klasse .
Beim Individual-Race stürzte Paul in aussichtsreicher Position leider in der ersten Abfahrt und konnte um die Spitzenplatzierungen daher nicht mehr mitmischen.
Schade ,dass sich der Termin der EM mit unserer DreiländerATTeck überschnitten hat, Paul wäre trotz seiner Jugend ein heißer Sieganwärter gewesen ...
GRATULATION zu deiner Leistung, alles Gute für die weiteren Bewerbe und die ÖM !!
Fotoquelle:Instagram
LSVK Skitag KLIPPITZTHÖRL Riesentorlauf ,25.2.2018
U8w
4.ANDERWALD Paula
U10w
4.GORITSCHNIGG Konstanze
U14w
2.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
8.BUCHACHER Jakob
U16w
2.TITSCHER Lisa
Die DreiländerATTeck 2018 ist Geschichte und der Sieger kommt erstmalig aus den eigenen Reihen !
Der für den Schiclub Arnoldstein startende Niklas KRÖHN (32:53min) konnte sich knapp gegen Silvio WIELTSCHNIG un Giuseppe DELLA MEA durchsetzen.
Nur die Streckenrekordhalterin Cecilia DE FILLIPO konnte den Doppelsieg der Familie KRÖHN verhindern,sie siegte vor der ebenfalls für den SCA startenden Marita KRÖHN und Zala ZDOUC.
Christian FERTALA fand neben dem Organisieren auch noch Zeit,selbst an den Start zu gehen und beendete das Rennen als 16. mit persönlicher Bestzeit (36:33min).
Ergebnisse unter : DreiländerATTeck 2018
Bericht auf der Dreiländeratteck -Homepage: --> Link
SCHÜLER LANDESCUP SuperG Innerkrems 15.2.2018
Super G 1
U14w
5.DRAGASCHNIG Sarah
U16w
4.SARNITZ Hannah
7.TITSCHER Lisa
Super G 2
U14w
6.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
2.BUCHACHER Jakob
U16w
5.SARNITZ Hannah
6.TITSCHER Lisa
Der Schiclub Arnoldstein gratuliert Matthias MAYER zum Olympiasieg im Super G !!
SCHÜLER LANDESCUP Slalom ,10.02.2018 Hochrindl
U14w
5.DRAGASCHNIG Sarah
9.VIDRIGH Gaia
U14m
5.BUCHACHER Jakob
U16w
4.TITSCHER Lisa
9.VIDRIGH Giulia
10.SARNITZ Hannah
U16m
6.HROVATH David
---------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP Slalom ,09.02.2018 Hrast Gerald Marinz
Gedenkrennen
U8w
3.NAVERSCHNIG Alexandra
5.ANDERWALD Paula
U9w
5.VIDRIGH Victoria
7.RITSCHER Yara
------------------------------------------------------------------------------------
FIS ERGEBNISSE
Lukas TITSCHER wird bei den FIS University Rennen in Abtenau (Riesenslalom) einaml 26. (45,17FIS-Pkte) und einmal 29. (50,01 FIS-Pkte) .
Die ÖSV-Testläufe fanden diesesmal in Kaprun /Salzburg statt .
Auch der SC-Arnoldstein war mit 2 Läufern vertreten.
TITSCHER Lisa Maria und HROVATH David, alle beide Jahrgang 2002.
Es wurde neben den Klassikern Riesenslalom und Slalom auch ein Parallelbewerb durchgeführt.
Zwar gab es keine Topplatzierungen,unsere Läufer konnten sich aber trotzdem gut in Szene setzen und vor allem sehr wichtige Erfahrungen für die weiteren Rennen der Saison mitnehmen.
Ergebnisse: Link LSVK-Homepage
Die morgige Clubmeisterschaft ist abgesagt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgetragen .
Freies Skifahren ist morgen aber dennoch erlaubt bzw. erwünscht !
FIS ERGEBNISSE
Kerstin FRANZEL erreichjt bei den beiden Super Gs´s am KRVAVEC/SLO die Plätze 27 (70,56 FIS-Pkte ) und 35 (73,70FIS-Pkte ).
-----------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLER LANDESCUP Slalom ,27.01.2018 Katschberg
U14w
4.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
7.PUCHER Kimi
U16w
3.TITSCHER Lisa
5.SARNITZ Hannah
---------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP 2xRSL ,28.01.2018 Falkert
U8w
4.ANDERWALD Paula
5.NAVERSCHNIG Alexandra
U8w (2.Rennen)
5.ANDERWALD Paula
6.NAVERSCHNIG Alexandra
---------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLER LANDESCUP P-RSL ,28.01.2018 Gerlitzen
U14w
6.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
7.BUCHACHER Jakob
U16w
5.SARNITZ Hannah
6.TITSCHER Lisa
U16m
1.HROVATH David
Gratulation zum ersten Landescup -Sieg !!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Skibergsteigen Ravascletto -Zoncolan 3,5km/860hm
Christian FERTALA belegt beim Vertical Rennen den 23./167 Platz , Zeit 39:51min.
SCHÜLER LANDESCUP Riesenslalom ,20.01.2018 Hochrindl
U14w
6.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
9.BUCHACHER Jakob
10.BUCHACHER Christoph
U16w
2.TITSCHER Lisa
U16m
7.HROVATH David
---------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP Slalom ,21.01.2018 Weißensee
U11m
5.DOMENIG Ajdin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS ERGEBNISSE
FRANZEL Kerstin:
16.01.2018 Bad Hofgastein GS 14.Platz 50,03Fis-Pkte
18.01.2018 St.Lambrecht GS 22.Platz 56,29Fis-Pkte
18.01.2018 St.Lambrecht GS 22.Platz 53,64Fis-Pkte
TITSCHER Lukas:
18.01.2018 Söll SL 31.Platz 62,22Fis-Pkte
Die diesjährigen Schiclubmeisterschaften werden am 03.02.2018 durchgeführt.
Der Start erfolgt um 10.00h, Austragungsort ist das Dreiländereck.
Die Nennung unserer Rennläufer und Speedkids erfolgt durch die Trainer.
Mitglieder nennen sich via E-Mail an heidi.truppe@gmx,.at oder scarnoldstein@gmail.com.
SCHÜLER LANDESCUP Riesenslalom ,05.01.2018 Gerlitzen
U14w
4.DRAGASCHNIG Sarah
U16w
3.TITSCHER Lisa
U16m
6.HROVATH David
---------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLER LANDESCUP Riesenslalom ,07.01.2018 Turrach
U14w
7.DRAGASCHNIG Sarah
U16w
3.TITSCHER Lisa
U16m
10.HROVATH David
---------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP Riesenslalom ,06.01.2018 Gerlitzen
Rennen 1:
U8w
3. NAVERSCHNIG Alexandra
4. ANDERWALD Paula
Rennen 2:
U8w
2. ANDERWALD Paula
5. NAVERSCHNIG Alexandra
----------------------------------------------------------------------------------------------
FIS-ERGEBNISSE KW 2/2018
Kerstin FRANZEL belegt beim FIS-Riesenslalom in Gaal den 20.Platz (48,59 FIS-Pkte).
Lukas TITSCHER belegt beim FIS-CIT-GS in Kranjska Gora den 7.Platz (38,07 FIS-Pkte).
Bei den FIS-Slaloms in Obdach wird Lukas 32. (62,11 FIS Pkte) und 36. (68,26 FIS Pkte)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
European Kids Festival Riesenslalom ,13.01.2018 Kranjska Gora
Zweimal Platz 1 für den SCA !
U8w
1.NAVERSCHNIG Alexandra
U12m
1.ASCHBACHER Lukas
SCHÜLER LANDESCUP Slalom ,29.12.2017 Klippitzthörl
U14w
4.DRAGASCHNIG Sarah
U14m
6.BUCHACHER Jonas
8.BUCHACHER Christoph
U16w
3.TITSCHER Lisa
5.SARNITZ Hannah
U16m
5.HROVATH David
9.KOCH Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP MiniCross ,30.12.2017 Hrast
Rennen 1
U8w U8m
3.ANDERWALD Paula 8.SCHAUBACH Simon
5.NAVERSCHNIG Alexandra
U9m
6.HOCHKOFLER Tobias
U11m U12w
6.DOMENIG Ajdin 3.ACHATZ Chiara
----------------------------------------------------------------------------------------------
KINDER LANDESCUP MiniCross ,30.12.2017 Hrast
Rennen 1
U8w U8m
3.ANDERWALD Paula 9.SCHAUBACH Simon
4.NAVERSCHNIG Alexandra
U9w
2.VIDRIGH Victoria
4.RITSCHER Yara
U11m U12w
6.DOMENIG Ajdin 2.ACHATZ Chiara
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Skikursstart muss wetterbedingt auf 28.12.2017, mit Beginn um 13:00h verlegt werden .
Der Regen ist sehr stark ,auch am Berg schneit es scheinbar noch immer nicht.
Der Spaß hält sich für alle Beteiligten in Grenzen beim nasskalten Wetter.
Die Kurskosten werden selbstverständlich aliquot reduziert.
Wir hoffen eine richtige Entscheidung getroffen zu haben und freuen uns auf einen hoffentlich trockenen Kursstart morgen nachmittags !
Das SCA Skikursteam.
Der Weihnachtsskikurs startet planmäßig am 27.12.2017 .
Ab 8:45h stehen wir im Clubhaus für die Anmeldeformalitäten zur Verfügung.
Die Gruppeneinteilung startet um 09:00h .
Bis dahin wünschen wir Ihnen frohe Festtage !
Das SCA- Skikursteam
Paul VERBNJAK kann beim Snowrun in Schladming bereits im ersten Saisonrennen einen vollen Erfolg verbuchen.
Er kann die Nachwuchsklasse souverän gewinnen und benötigt für die Strecke von der Mittelstation Planai bis zur Schafalm (~500hm) lediglich 19:09min !
Christian FERTALA, noch ohne Ski unterwegs, belegt in der Laufklasse (Laufschuhe +NORTEC Schuhkrallen) den 13.Platz unter 134 Teilnehmern.
Die Laufklasse bzw. allgemeine Tourenskiklasse startet am Parkplatz Planai , das Ziel befindet sich ebenfalls bei der Schafalm .
Niklas KRÖHN wird Fünfter in der Skiklasse, seine Frau Marita belegt bei den Damen den hervorragenden 2. Platz.
Erich WALTER aus Arnoldstein wir in der Skiklasse sehr guter 36.
Die neue Speedkids-Saison ist knapp vor dem Start.
Morgen Dienstag, 12.12.2017, gibt es um 19.30h einen Elterninfoabend im Clubhaus.
Die Skisaison starten die Speedkids dann am Samstag,16.12.2017 , um 09.00h mit der Gruppeneinteilung für alle Gruppen.
Treffpunkt: SCA Clubhaus Seltschach/Dreiländereck Talstation
Das Speedkids-Trainerteam freut sich bereits !
Am Wochenende fand der bereits traditionelle Saisonauftakt des Landescups am Mölltaler Gletscher statt.
Zur Durchführung kam ein Technikbewerb.
Die Ergebnisse:
U 12 weiblich 11. Platz ACHATZ Chiara
U 13/14 weiblich 5. Platz DRAGASCHNIG Sarah
U13/14 männlich 7. Platz BUCHACHER Jakob
14. Platz BUCHACHER
Christoph
U15/16 weiblich 2. Platz TITSCHER Lisa
9.
Platz METZGER Anna
12. Platz
PICHLER Hannah
U15/16 männlich 7. Platz HROVATH David
GRATULATION!
Vom 30.10.-06.11.2017 finden wieder die bereits traditionellen SKINFIT- Aktionswochen im Skinfit-Shop Villach Osssiacher Zeile 27 statt.
Vereinsmitglieder erhalten im genannten Zeitraum eine Ermäßigung von 15% !
Nutzt die Gelegenheit !
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +46(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
Die Hallensaison für Erwachsene startet am Montag,09.10.2017, um 19:00h im Turnsaal der NMS Arnoldstein.
In weiterer Folge immer montags, 19.00h-21:00h ,ausgenommen schulfreie Tage.
Unkostenbeitrag:20€
Unsere Trainerin freut sich bereits auf euer Kommen !
Die Speedkids starten am 6.10.2017 im Turnsaal der NMS Arnoldstein die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison.
Mit altersgerechten Übungen werden die Kinder von unserem erfahrenen Trainerteam vorbereitet.
immer freitags, von 17:30h- 19:00h (außer an schulfreien Tagen).
Lukas TITSCHER wird in der kommenden Saison von der Firma PREFA unterstützt .
Gemeinsam mit dem Marketingleiter der Firma Prefa ,Herrn Mag. Rainer Neubacher, und Obmann Christian König kam es zur symbolischen Helmübergabe.
Alles Gute !
Der für den SC Arnoldstein startende Paul VERBNJAK wurde dank seiner Leistungen in der abgelaufenen Saison in den neu geschaffenen ÖSV-Nachwuchskader Skibergsteigen berufen !
GRATULATION !
Paul: Dritter,stehend von rechts
PS: Leider wurde seitens des LSVK-Vorstandes die Schaffung eines Referates SKIBERGSTEIGEN im Landesverband abgelehnt.
Nach langer Zeit konnte mit den Rennläufern und Eltern des SCA wieder eine Radtour organisiert werden.
Mit den Trainern Marc und Hannes wurde die Gegend von Velden bis Wernberg in den Ossiachertauern inkl. Bergsprint zur Sternberger Kirche unsicher gemacht.
Es war eine landschaftlich und sportlich sehr wertvolle Runde, wo für unsere Sportler alles dabei war.
Die Teilnehmerzahl konnte sich sehen lassen, denn mit 24 Radlern und noch weitern 11 Teilnehmer beim gemütlichen Teil war es ein gelungener Radausflug.
Vielen Dank nachmals der Fam. GORITSCHNIGG für die Unterstützung und die nette Aufnahme im Steakhouse in Velden wo die Radtour dann einen würdigen Abschluß fand.
ChT Hannes Brucker
Auch in diesem Jahr begab sich eine kleine Abordnung unseres Clubs wieder mit dem Rad zum Schinkenfest in San Daniele.
Ausgehend vom Betriebsgelände unseres Obmannes ging es, bei doch sehr heißen Temperaturen, über den den Ciclovia Alpe Adria zunächst bis Resciutta . Nach einer kleinen Stärkung zweigt die Route ab Venzone auf die andere Seite des Tagliamento ab, die landschaftlich sehr schöne und wenig befahrene Strecke führt über Bordano nach San Daniele.
Nach dem Verladen der Bikes stürzt man sich in die Festivitäten vor Ort, Details unbekannt.
Herzlichen Dank an unsere Piloten ,die Abordnung und Räder wieder sicher nach Hause gebracht haben !
Zur abgelaufenen Saison 2016/2017 gibt es noch Folgendes zu berichten :
Gesamtwertung Schülerlandescup U13/14 weiblich:
1.Platz für Theresa GORITSCHNIGG
5.Platz für Anna METZGER
In der Vereinswertung konnten wir im Raiffeisen-Schülercup sowie im Landescup Damen jeweils den 1.Platz erreichen !
In der Gesamtwertung aller LSVK-Cups (Kinder-Schüler-Jugend-AK) konnte der SC Arnoldstein den 5.Platz erreichen.
Betreffend Kaderzugehörigkeit für die nächste Saison gibt es folgende Situation:
ÖSV NACHWUCHS: Kerstin FRANZEL
Landeskader Herren: Lukas TITSCHER
Landesschülerkader: Theresa GORITSCHNIGG
David HROVATH
Sarah DRAGASCHNIG
Lisa TITSCHER
Anna POGLITSCH konnte trotz intensiver Versuche nicht mehr an die Leistungen vor ihrer Verletzungen anschließen und hat ihre Rennkarriere beendet.
Alles Gute für das bereits begonnene "Berufsleben" und DANKE für deine außerordentlichen Erfolge und Leistungen für den SCA.
Bild unten: Cupsiegerin 2016/2017: Theresa GORITSCHNIGG
Kerstin FRANZEL wurde aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in der abgelaufenen Saison in den ÖSV-Nachwuchskader einberufen !
Der Schiclub Arnoldstein gratuliert herzlichst und wünscht alles Gute für die weitere Karriere !
Im Skinfit Shop VILLACH/Osssiacherzeile gibt es in der KW 17 (24.4-29.4.2017) einen Rabatt von 15% auf euren Einkauf !
Skinfit Shop Villach • Ossiacher Zeile 27 • 9500 Villach
Öffnungszeiten: Mo + Mi + Fr 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
t+ 43(0)4242 30793 • m +46(0)664 4226952 • skinfit.villach@skinfit.at •
www.skinfit.at
LSVK-SKITAG 2017 Bad Kleinkirchheim RSL
U8w U8m
2.VIDRIGH Viktoria 2.HOCHKOFLER Tobias
U14w U16w
3.GORITSCHNIGG Theresa 3.TITSCHER Lisa
7.SARNITZ Hannah
Kerstin FRANZEL erreicht beim FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein den sehr guten 21.Platz (42,85 FIS-Pkte).
Karoline RETTENBACHER gewinn das FIS -CIT (Kombination) am Passo San Pellegrino (124,54FIS-Pkte).
Bei den FIS-Slaloms in Rogla/SLO bewies Karoline erneut ihre super Form und erreichte die Plätze 23 (45,20 FIS-Pkte) und 20 (44,45 FIS-Pkte).
GRATULATION !
Theresa GORITSCHNIGG erreicht bei den derzeit stattfindenden österreichischen Schülermeisterschaften am Pass Thurn im Slalom, den sensationellen 2.Platz in ihrer Altersklasse und verpasst Gold um nur 0,19 sec ,unter allen Mädchen konnte sie die drittschnellste Zeit erreichen !
Bereits im Auftaktbewerb,dem Super G, konnte sie den ausgezeichneten 4.Platz in ihrer Altersklasse erreichen.
Aber auch im Riesentorlauf wird Theresa ausgezeichnete 5.,Rückstand auf Bronze nur 0,72sec.
Das Beste kommt allerdings wie so oft zum Schluß:
In der Kombination (SL-RSL-SG) gewinnt Theresa die Goldmedaille in ihrer Altersklasse !
Bemerkenswert ist auch,dass sie mit Ihren Leistungen den zweiten Platz in der Kombiwertung unter allen gestarteten Mädchen belegt.
Herzliche Gratulation Theresa ,du hast den Schiclub Arnoldstein würdig vertreten !
Wir sind stolz auf dich !
Update 18.3.2017:
Melissa gewinnt auch im Slalom eine Bronzemedaille, Kristina erreicht den sehr guten 6.Platz.
Im Riesentorlauf hat es für Melissa KÖCK endlich mit einer Medaille geklappt - BRONZE !
In den vorangegangenen Bewerben ,dem Super G un der SuperKombi hat Melissa jeweils den 4.Platz erreicht.
Schwester Kristina KÖCK wird im SuperG 7., und in der SuperKombi 6.
Gratulation !
Melissa KÖCK konnte auch in dieser Saison ihre "Vormachtstellung" im Deaf-Bereich (Gehörlosen-Meisterschaften) verteidigen.
Bei den österreichischen Meisterschaften der Gehörlosen in St.Lambrecht/STMK gab es gleich viermal Gold für Melissa.
Aber auch im Europacup führt sie derzeit überlegen die Gesamtwertung an und kann nach acht Rennen die stolze Bilanz von 6Siegen,einen zweiten und einen dritten Platz aufweisen.
Details: https://deaf-ski-ec.jimdo.com/
Von 12.-18.März finden in der Innerkrems die Weltmeisterschaften der Gehörlosen statt.
Infos unter : www.innerkrems2017.com
KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFTEN KOMBI (SG-SL-RSL), 2017 KLIPPITZTHÖRL
U14w U16w
2.GORITSCHNIGG
Theresa
4.TITSCHER Lisa
4.METZGER
Anna
7.OGRIS Anja
7.DRAGASCHNIG Sarah
U16m U18/allg m
9.HROVATH David 3.MISCHKULNIG Gregor
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFTEN RSL, 5.3.2017 KLIPPITZTHÖRL
U14w U16w
1.GORITSCHNIGG
Theresa
5.TITSCHER Lisa
4.METZGER
Anna
8.KOCH Anna
6.DRAGASCHNIG Sarah
U16m U18/allg m
10.HROVATH David 8.MISCHKULNIG Gregor
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFTEN SLALOM, 4.3.2017 KLIPPITZTHÖRL
U14w U16w
2.GORITSCHNIGG Theresa 7.SARNITZ Hannah
7.METZGER Anna 8.TITSCHER Lisa
10.DRAGASCHNIG Sarah
U18m
2.TITSCHER Lukas
10.MISCHKULNIG Gregor
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFTEN SuperG, 3.3.2017 KLIPPITZTHÖRL
U14w U16w
4.GORITSCHNIGG Theresa 6.SARNITZ Hannah
9.METZGER Anna 8.TITSCHER Lisa
U18m
10.MISCHKULNIG Gregor
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SCHÜLERLANDESCUP SuperG, 3.3.2017 KLIPPITZTHÖRL
U14w U16w
2.GORITSCHNIGG Theresa 5.TITSCHER Lisa
8.METZGER Anna 8.SARNITZ Hannah
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS ERGEBNISSE
Kerstin FRANZEL wird beim FIS-Riesenslalom in Lienz 22. (35,81FIS-Pkte).
Anna POGLITSCH belegt beim zweiten FIS-Riesenslalom in Lienz den 33.Platz (52,95FIS-Pkte).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KINDERLANDESCUP SL, 5.3.2017 FALKERT
U11w U12w
10.ACHATZ
Chiara
7.SERSCHÖN Catalina
Skinfit Aktionswoche
In der kommenden Woche gibt es wieder die Skinfit Aktionswoche für unsere Mitglieder. Vom 22.10. bis 27.10. gibt es 15% Ermäßigung auf die Skinfit Kollektion im Skinfit Shop Villach!